![]() |
Fertiges Chili con Carne im Teller |
1. Gearcheck
- Kochtopf, mind. 2L sollten reingehen
- Holz-Kochlöffel
- Esslöffel für Rapsöl, Messbecher für Wasser (oder nach Augenmaß wenn man so skilled ist)
2. Mats farmen (für 2 Portionen)
![]() |
Ausgangsmaterialien für ein Chili con Carne, hier für 4 Portionen |
- Knorr Fix für Chili con Carne
- 250g Kidney-Bohnen = 2 kleine Dosen
- 150g Mais = kleine Dose
- 200g Hackfleisch, gemischt
- Rapsöl
Optional (kostenpflichtige Addons):
- 100g Passierte Tomaten
- Sambal Oelek
3. Walkthrough für unser einfaches Chili con Carne Rezept
2 Esslöffel Rapsöl in den Topf geben. Die Dosierung ist hier nicht dramatisch wichtig, der Boden des Topfes sollte aber bedeckt sein. Der Topf wird auf den Herd gestellt und auf die höchste Stufe erhitzt (Induktionsherde haben mehr Power, da reicht auch Stufe 7 von 9) . Sobald das Öl sich ein wenig kräuselt kann das Hackfleisch in den Topf wandern.
In dieser Phase musst du darauf achten, das Hackfleisch vom Topfboden abzukratzen (bevorzugte Waffengattung: Kochlöffel) falls es anfängt zu kleben. Auch muss das Hackfleisch mit dem Kochlöffel durchmischt und zerteilt werden damit es von allen Seiten angebraten wird. Da eine Menge Wasser entweicht solltest du hier auch den Abzug über dem Herd einschalten. Wenn sich das Fleisch von allen Seiten bräunlich gefärbt hat (Dauer ca. 15 bis 20 min) beginnt die nächste Phase.
Beutel mit Knorr Fix für Chili con Carne aufschneiden und den Inhalt hineinkippen.
![]() |
Hackfleisch hat sich braun gefärbt, darauf die Tüte mit der Fertigmischung. |
Das Ganze mischt du jetzt durch. Danach die Dose mit den Kidney-Bohnen öffnen und den Inhalt zugeben. Etwas Wasser in die Dose und so den restlichen Inhalt mit ausspülen in den Topf.
![]() |
Kidney-Bohnen sind eine schleimige Angelegenheit. |
Auch in dieser Phase muss darauf geachtet werden, dass das Fleisch nicht am Topfboden klebt und anbrennt. Dazu regelmäßig die Pampe durchmischen und wenn es klebt vom Topfboden abkratzen. 250 mL Leitungswasser im Messbecher abmessen und in den Topf schütten. Dann die Dose mit Mais öffnen, die Flüssigkeit abtropfen lassen in die Spüle (das Zeug ist zu süß für das Chili), den Mais in den Topf kippen.
Optionaler Content: Löffelspitze mit Samba Oelek zugeben. Pass auf, das Zeug ist richtig scharf. Verzichte lieber darauf wenn du nicht so auf scharfes Essen stehst. 100g passierte Tomaten zugeben.
Nachdem alles gut durchmischt wurde wartest du bis das Chili con Carne anfängt zu kochen. Das wird durch Bläschenbildung signalisiert. Dann den Herd runterdrehen auf die niedrigste Stufe und das Ganze noch 20 min stehen lassen.
![]() |
Hier beginnt die leichte Bläschenbildung. |
4. Und jetzt bist du dran!
Du hast jetzt ein simples Rezept für Chili con Carne vor dir liegen. Vielleicht möchtest du auch eine gedruckte Version zur Hand haben? Die gibt es in meinem Archiv für Abonnenten des kostenlosen Newsletters. Ob du die Zutaten online kaufst oder auf die Jagd im Supermarkt gehst ist egal. Du solltest es jetzt einfach mal ausprobieren. Wenn es schiefläuft darfst du auch ruhig einen Kommentar hier schreiben und über mich schimpfen. Aber auch wenn es gut läuft würde ich mich über Feedback von dir freuen.
Weitere interessante Links:
- Ich habe das Chili con Carne nicht erfunden, ist klar. Einen Riesenstoß weiterer Rezepte findest du etwa hier beim Chefkoch.
- Auf zum nächsten Level: Hier ist ein etwas anspruchsvolleres Rezept für Chili con Carne. Allein die Zutatenliste ist länger als mein ganzer Artikel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen