![]() |
Fertiges Lachsfilet, noch im Backpapier |
1. Benötigte Ausrüstung
Weil das Rezept sehr einfach ist, muss man auch nicht viel vorbereiten. Auf einen Ofen für das Lachsfilet kann man natürlich nicht verzichten ;)
- Papiertuch
- Backpapier
- Ofen
- Alufolie (geht auch ohne)
2. Was kommt da rein (Zutaten für 1 Portion)
![]() |
Die Zutaten für Lachsfilet. Hier sehen wir eine Familienportion mit 5 Stück Lachsfilet. |
- 1 Lachsfilet
- Kräuterbutter
- 1 Zitrone
- Salz
- Dill
3. So wird das Lachsfilet zubereitet
Lachsfilet wird im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahrt. Bevor wir also loslegen können muss der Eisklotz von Lachsfilet erstmal auftauen. Ideal wären so ca. 5 Stunden, es reicht aber auch wenn du den Fisch nach dem Aufstehen rausholst (das richtet sich vor allem an die Langschläfer unter uns). Das Lachsfilet kommt normalerweise eingeschweißt in Plastik, so kann es vorerst liegen bleiben bis die eigentliche Zubereitung beginnt.
Den aufgetauten Lachs von der Verpackung befreien und mit einem Papiertuch das Wasser abtupfen. Das Lachsfilet beträufelst du mit Zitronensaft. Dann bekommt der Lachs noch von beiden Seiten eine Prise Salz. Als nächstes breitest du ein Backpapier aus und legst darauf 2 Scheiben Kräuterbutter, quasi als Unterleger für das Lachsfilet. Da legst du den Lachs jetzt drauf und legst noch 1-2 Scheiben Kräuterbutter obendrauf. Darüber kannst du noch ein wenig Dill streuen. Am Ende sieht das dann ungefähr so aus:
![]() |
Lachsfilet, zubereitet mit Kräuterbutter, Zitronensaft und Dill, räkelt sich auf dem Backpapier. |
Jetzt wird der Fisch mit dem Backpapier umwickelt. Die abstehenden Enden können mit Alufolie zusammengehalten werden. Wenn keine Alufolie griffbereit ist, dann kannst du die Enden auch einfach abknicken und unter den Fisch legen.
![]() |
Lachsfilet, bereit in den Ofen zu wandern. Sieht ein wenig aus wie ein Bonbon. |
Das Lachsfilet legst du jetzt auf einen Ofenrost und schiebst es in den Ofen. Drehe den Fisch dabei nicht um, denn es bildet sich eine Menge Flüssigkeit im Backpapier währen dem Aufheizen. Wenn jetzt die Öffnung des Backpapiers nach unten schaut, fließt die ganze Pampe heraus.
In einem Umluftofen bei 200 °C dauert es knapp 20 min bis der Fisch fertig ist. Nimm dir einen Teller als Untersatz bevor du versuchst, den Lachs vom Backpapier zu befreien. Denn wenn du dich ungeschickt anstellst kann die flüssige Kräuterbutter herausfließen und wer weiß wo landen. Sauerei vorprogrammiert!
Als Beilagen bieten sich noch Reis oder Kartoffeln oder gebratene Zucchini an. (Blog-Beiträge über die Zubereitung von Beilagen sind in Arbeit)
4. Und jetzt bist du dran
Der Lachs ist jetzt fertig und ich wünsche dir ebenfalls gutes Gelingen und guten Appetit.
Vielleicht möchtest du auch eine gedruckte Version vom Rezept zur Hand haben? Die gibt es in meinem Archiv für Abonnenten des kostenlosen Newsletters.
Und jetzt ran an die Arbeit. Wenn irgendwas bei der Zubereitung schiefläuft darfst du auch ruhig einen Kommentar hier schreiben und dich über mich beschweren.
Weitere interessante Links:
- Du suchst was anderes als Fisch? Hier geht es zu meiner Rezeptübersicht.
- Auf zum nächsten Level? Noch mehr Rezepte mit Lachsfilet gibt es auf essen-und-trinken.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen